WAY UP

Yamahas Initiative für aufstrebende Talente, bei der neue Künstler und Musik vorgestellt werden.
KÜNSTLERPROFILE
JNR WILLIAMS
- Singer/Songwriter
- London, UK
JNR Williams ist ein Singer/Songwriter aus dem Londoner Stadtbezirk Hackney. Seine warme und einzigartige Stimme hebt ihn von der Masse ab und löst bei seinen Zuhörern eine wunderbare Vielfalt an Emotionen aus. JNR ist im Osten Londons aufgewachsen und hat karibische Wurzeln. Er sieht Musik als „eine der wirkungsvollsten Arten der Kommunikation, da alles auf Emotionen basiert. Dies ist eine unglaubliche Möglichkeit, mit jemandem in Kontakt zu treten und Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenzubringen“. JNR beschreibt das Klavier als sein Instrument, das ihn nie im Stich lässt. Nachdem er angefangen hat, seine ersten Lieder darauf zu schreiben, betrachtet er das Klavier als seinen beratenden Partner, der es ihm ermöglicht, offen und ehrlich zu sein, ohne zu urteilen.












WYLDEST
- Singer/Songwriter/Produzentin
Wyldest ist das musikalische Projekt der in London ansässigen Singer/Songwriter/Produzentin Zoe Mead, bei dem sie von der Multiinstrumentalistin Mariin Kallikorm und dem Schlagzeuger Jack Gooderham unterstützt wird. Die Band hebt sich durch ihre bemerkenswerte Eigenständigkeit hervor: Sie schreiben, produzieren, mixen und erstellen ebenso alle Grafiken und Videos selbst.
Zoe ist eine selbstgelernte Produzentin und Musikerin, die eine Vielzahl von Instrumenten verwendet, darunter eine Yamaha-Akustikgitarre und ein Stage-Piano. Sie lässt sich von verschiedenen Genres inspirieren, indem sie Shoegaze, Dream Pop und Indie miteinander vermischt, dabei „die Regeln zunächst befolgt und sie dann bricht“, um ihren einzigartigen Wyldest-Sound zu erzeugen.












Maggie Miles
- Singer/Songwriter
Maggie Miles ist eine humorvolle, 20 Jahre alte Künstlerin des Alt Pop, die die schwierigen Jahre des Erwachsenwerdens auf komödiantische Art und Weise aufhellt. Wie ihre Kollegen Maggie Rogers und Billie Eilish strahlt sie Authentizität aus, nach der die moderne Generation verzweifelt lechzt. Ursprünglich stammt sie aus den westlichen Hügeln im Norden von Virginia, zog aber vor Kurzem nach Nashville, um sich in Vollzeit der Musik zu widmen. Maggie wuchs mit dem gefühlvollen Gesang von ikonischen Künstlerinnen wie Stevie Nicks und Ann Wilson auf, hat aber in letzter Zeit den Grunge der 90er Jahre als eine wichtige Inspirationsquelle für sich entdeckt. Sie verbindet alle ihre Einflüsse mit treibenden, hymnenartigen Instrumentalstücken, um so ihren ureigenen Sound zu erzeugen. In ihrer Musik geht Maggie auf die Konflikte des Lebens ein, indem sie durch markante Texte in alternativen Rhythmen mit Pop-Appeal Themen anspricht, die ein überzeugendes Bild unserer unperfekten Existenz vermitteln. Der Kontrast ihrer misstönenden Sounds und scharfsichtigen Texte ist das Ergebnis ihrer ehrlichen Auseinandersetzung mit dem Menschsein. Sie erklärt: „Ich mache Musik nur aus dem Grund allein, damit ich etwas für mich selbst schaffen kann, das einen Sinn hat, wenn nichts anderes um mich herum einen Sinn zu haben scheint."
Maggie kann nicht nur singen, sondern spielt darüber hinaus auch noch Klavier, Schlagzeug, Gitarre, Ukulele, Mandoline, Banjo, Bass und Keytar. Sie entscheidet sich sogar dafür, eine Strat für Rechtshänder mit der linken Hand zu spielen.












Rubin Henkel
- Komponist
Rubin ist ein deutsch-kanadischer Komponist für Film und Medien, der in Köln geboren und in einem sehr künstlerischen Umfeld aufgezogen wurde.
Seine Begegnung mit der Musik begann im frühen Alter von 6 Jahren, als er anfing, Klavier zu spielen, und Mitglied des Kölner Domchors wurde. Als Sopran blühte seine Leidenschaft für Melodien auf und dieser ging er weiter nach, indem er seine eigenen Klavierstücke schrieb.
An der Jazz Haus Schule in Köln konnte er sein Improvisationstalent verbessern, und sein Lehrer Ron Cherian hat ihm nahegebracht, wie er seine Kompositionen strukturieren kann, um das Interesse der Zuhörer während der Improvisation aufrechtzuerhalten.
Zu Beginn des Schaffensprozesses sitzt er oft in den frühen Morgenstunden am Klavier und arbeitet das Konzept aus. Nachdem er sich mit den Figuren, dem Schauplatz oder der Geschichte des Projekts auseinandergesetzt hat, wählt er die entsprechende Instrumentierung aus.
Rubins Werke finden sich in Dokumentarfilmen, Kurzfilmen und Werbespots wieder.
Vor Kurzem trat er zusammen mit Martin Herzberg in der Berliner Philharmonie und der Rudolf-Oetker-Halle in Bielefeld auf.
In seinem Debütalbum „Ruhe“ sammelte er die ersten Melodien, die er je aufgenommen hatte – sei es mit der alten Kompaktkamera seiner Mutter, verschiedenen iPods und Tonrekordern – und interpretierte diese Werke in seinem Studio in Berlin, um einen Einblick in seine Kindheit zu geben.













DOKUMENTARSERIE
In der Dokumentarserie werden sechs aufstrebende Künstler aus ganz Europa auf ihrer Reise nach Barcelona begleitet, wo sie Teil einer exklusiven Songwriting-Erfahrung werden. Ihre Mission ist es, in einer Villa voller Musikinstrumente und mit eigenem Aufnahme-Studio zusammen Songs zu komponieren und sie live zu performen.
EPISODE 1: SCHREIBEN UND KOMPONIEREN
In der Dokumentarserie werden sechs aufstrebende Künstler aus ganz Europa auf ihrer Reise nach Barcelona begleitet, wo sie Teil einer exklusiven Songwriting-Erfahrung werden. Ihre Mission ist es, in einer Villa voller Musikinstrumente und mit eigenem Homestudio, Songs zu komponieren, Texte zu schreiben und zusammen live zu performen.
EPISODE 2: ZEIT, INS STUDIO ZU GEHEN
Am zweiten Tag im House of Talents haben die Künstler die Möglichkeit, im Homestudio der Villa an ihren Titeln zu feilen. Der Produzent Jesus unterstützt sie bei der Optimierung der einzelnen Songebenen und der Erforschung neuer Instrumente. Der Yamaha Artist Miki Santamaria besucht die jungen Talente, um sie bei ihrem kreativen Prozess zu unterstützen.
Olivia Dean
Die Sängerin Olivia Dean aus dem Vereinigten Königreich hat nicht nur eine unglaublich gefühlvolle Stimme, sondern auch ein unglaubliches Talent, um fesselnde Songs zu schreiben. Olivia geht an das Songwriting heran, indem sie Songs als kleine Zeitkapseln betrachtet, die mit Erfahrungen gefüllt sind, auf die man zurückblicken kann.
JNR Williams
JNR Williams ist ein Singer/Songwriter aus dem Londoner Stadtbezirk Hackney. Seine warme und einzigartige Stimme hebt ihn von der Masse ab und löst bei seinen Zuhörern eine wunderbare Vielfalt an Emotionen aus. Bei JNR gibt es verschiedene Herangehensweisen an das Schreiben seiner Songs. Häufig beginnt er mit einem einzelnen Akkord und verschiedenen improvisierten Melodien.
Sara Cruz
Die portugiesische Künstlerin Sara Cruz ist eine beeindruckende Persönlichkeit. Sie ist ein unfassbar großes Talent mit ihrer unglaublichen Stimme und ihrem charakteristischen Gitarrenspiel. Gleichermaßen ungewöhnlich ist ihr Leben: Sie wohnt auf einer kleinen Insel mitten im Atlantik.
Rubin Henkel
Rubin Henkel ist ein deutsch-kanadischer Pianist und Komponist für Film- und Medienmusik in Berlin. Wenn Rubin ein Musikstück komponiert, legt er zunächst ein bestimmtes Konzept für den Song fest. Im House of Talents hat er die Atmosphäre mit Live-Klängen förmlich aufgesaugt, die er in der Villa aufgenommen hat.
Marc Mâhfoud
Marc Mâhfoud ist Vocalist, Texter, Instrumentalist, Komponist und Produzent und kam als Kind mit seinen Eltern von Syrien nach Deutschland. Später zog Marc in die Niederlande, wo sich seine Leidenschaft für Kunst und Musik noch verstärkte. Seine Mission ist es, die (Sozial-)Wissenschaften und Klänge zu einer bodenständigen Mischung aus traditionellen Instrumenten und elektronisch gesteuerten Kompositionen zu verschmelzen.










































PANELS
Die aufstrebenden Interpreten von WAY UP treffen sich an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt, um über ihre Erfahrungen in der Musikbranche, die Bedeutung ihrer Songs und ihre persönliche Entwicklung zu sprechen.
TOKIO
JAPAN
TOKIO, JAPAN
Die britischen Künstler JNR Williams und Wyldest aus London treffen sich mit der US-Künstlerin Maggie Miles aus Nashville. In der Yamaha Ginza Hall in Tokio teilen aufstrebende Künstler ihre Erfahrungen beim Songschreiben und wie sie mit Musik ihre Emotionen ausdrücken und eine Botschaft vermitteln können.


























