HDMI-Kompatibilität mit neuen AV-Receivern und neuen Next-Gen-Spielekonsolen
Bei bestimmten neuen Videosignalen wie 4K/120Hz von ausgewählten Quellen wurde ein Problem festgestellt, das zu einem Verlust von Bild und Ton führt, wenn es über den AV-Receiver geleitet wird. Yamaha ist sich des Problems bewusst.
Die neuen AV-Receiver von Yamaha unterstützen aktuell HDMI-Signale bis 4K/60Hz mit HDR10 und Dolby Vision und können mit den neuen Spielekonsolen verwendet werden. Die neuesten AV-Receiver von Yamaha unterstützen derzeit auch HDMI eARC, daher kann eine 4K/120Hz-Quelle direkt an ein kompatibles Fernsehgerät angeschlossen werden, das Audiosignal wird dann per eARC vom TV an den AVR weitergeleitet.
Seit der ersten Ankündigung der neuen AV-Receiver von Yamaha (wie RX-V4A, RX-V6A, RX-A2A, TSR-400 und TSR-700), haben wir angekündigt, dass wir neue HDMI 2.1-Funktionen (wie z.B. 4K/120Hz Durchleitung) durch zukünftige Updates unterstützen werden. Wir werden das gemeldete HDMI 2.1-Problem über diese geplanten zukünftigen Updates beheben, um den Kunden die beste verfügbare Lösung zu bieten.
Bitte beobachten Sie diese Seite bezüglich Updates.