Yamaha veröffentlicht neue Konsolen-Firmware zur Unterstützung der nächsten Generation von I/O-Racks

12. Februar 2025, Shizuoka, Japan - Yamaha hat eine neue Firmware für die RIVAGE PM-Serie und die DM7-Serie veröffentlicht, die die neuen I/O-Racks Rio3224-D3 und Rio1608-D3 unterstützen.

Die dritte Generation des Rio3224-D3 und des Rio1608-D3 bietet Fortschritte bei der Klangqualität, Funktionalität und Energieeinsparung, während die hohe Leistung beibehalten wird, für die Yamahas R-Serie bekannt ist. Das Unternehmen hat jetzt die RIVAGE PM-Firmware Version 6.7 und die DM7-Firmware V1.7 veröffentlicht, die die neuen I/O-Racks vollständig unterstützen. Die Firmware V3.0 für die DM3-Serie wurde ebenfalls veröffentlicht, die zusätzlich die Parameter der Vorverstärker steuert.

Der Rio3224-D3 und der Rio1608-D3 bieten einen niedrigeren Rauschpegel und einen größeren Dynamikbereich und verfügen über einen neuen Kopfhöreranschluss. Dieser kann zur Überprüfung des Eingangs- und Ausgangstons sowie des den letzten beiden Dante-Empfangskanälen zugewiesenen Tons verwendet werden, was beim Aufbau komplexer Netzwerke nützlich ist.

Ein zusätzlicher (dritter) Netzwerkanschluss auf der Rückseite ermöglicht es, Steuerung und Überwachung getrennt von Dante zu handhaben, was insbesondere bei Festinstallationen von Vorteil ist. Jeder Ausgangsanschluss ist nun auch mit Delay-, Phasen- und Pegelanpassungsfunktionen ausgestattet, was besonders für Benutzer der RIVAGE PM-Serie von Vorteil ist.

Zusätzlich zur Unterstützung des Rio-D3, fügt V6.7 der RIVAGE PM Serie Digital Audio Labs Livemix PRO Personal Monitor System Geräte zur Liste der unterstützten Dante-Geräte hinzu. In der Zwischenzeit unterstützt DM7 V1.7 die Waves WSG-PY64 Audio-Interface-Karte und erweitert die Liste der unterstützten Dante-Geräte um Shure SLX-D Quad-Modelle.

Alle diese neuen Funktionen können mit der neuesten Konsolen-Firmware genutzt werden, die als kostenloser Download zur Verfügung steht.

RIVAGE PM Serie

Um die Tontechniker, die die Künstler und Interpreten unterstützen, optimal zu unterstützen, geht Yamaha in Sachen Qualität keine Kompromisse ein. Klang, Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit müssen erstklassig sein und so umgesetzt werden, dass sich die Tontechniker voll und ganz darauf konzentrieren können, den Künstlern und Interpreten zu helfen, ihre Botschaft zu vermitteln. Die RIVAGE PM-Serie verkörpert dieses Ideal auf höchstem Niveau und verbindet Technologie, Kunst und Publikum mit Wellen, die die Welt umspülen.

Yamaha Digital Mixing Console DM7

DM7-Serie

Die DM7-Serie umfasst innovative digitale Mischpulte, welche nicht nur unvergleichliche Klangqualität, einfache Bedienung und hohe Zuverlässigkeit für die Verbindung von Tontechnikern, Künstlern und Publikum garantieren, sondern auch in hohem Maße skalierbar und flexibel genug sind, um für verschiedene Anwendungen angepasst zu werden. Sie können je nach den Vorlieben des Toningenieurs in einer Vielzahl von Formen konfiguriert werden, um eine breite Palette von Anwendungen zu unterstützen.

Yamaha I/O Rack R Series (AD/DA): 3rd-generation

R-Serie (AD/DA): 2. Generation

Die dritte Generation der Dante-fähigen I/O-Racks (AD/DA) der R-Serie zeichnet sich durch eine deutliche Verbesserung der Klangqualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität aus und ist damit eine wertvolle Ergänzung zu den Systemen der RIVAGE PM- und DM7-Serie sowie zu PA-Systemen, die um die branchenüblichen Mischpulte der CL- und QL-Serie herum aufgebaut sind.