Woher stammt der Name MONTAGE?

Das englische Wort “montage” wird häufig im Filmschnitt benutzt und steht für die Kombination verschiedener Video-Shots aus unterschiedlichen Perspektiven zu einem kontinuierlichen Schnitt. Zudem bezeichnet es auch eine Technik in der Fotografie, bei der man Fragmente aus einzelnen Fotos zu einem neuen Motiv zusammensetzt.

Der wesentliche Grund warum wir unser neustes Synthesizer-Flaggschiff MONTAGE nannten, liegt in der Hoffnung begründet, dass er selber mit Hilfe der integrierten „MOTION Control- Technik zu einem Symbol einer vergleichbaren Technik wird.

Dazu kommt auch noch das ergänzende „MOTION Sequence“, ein Feature welches erstmals völlig neue Wege der Soundprogrammierung erschließt.

Was ist „Motion Control“?

Das „Motion Control“-System ist ein komplett neu entwickeltes Feature, welches in der Lage ist die gezielte Kontrolle musikalischer Bewegungen (rhythmische Elemente, multidimensionale Klangänderungen) in Echtzeit zu ermöglichen. Diese außergewöhnliche und innovative Funktion ermöglicht dramatische und bisher nie gehörte Klangveränderungen in Bezug auf Texturen und beatbasierte rhythmische Elemente, welche die Möglichkeiten der musikalischen Ausdrucksfähigkeit deutlich erweitern.

Das „Motion Control“-System besitzt drei Kernfunktionen:

1) Super Knob

2) Motion Sequenzer

3) Envelope Follower

Was ist der „Super Knob“?

Was ist der „Super Knob“?

Beim „Super Knob“ handelt es sich um einen speziellen Makro-Controller, welcher in der Lage ist Sounds multidimensional auf unterschiedlichsten Parameterebenen stufenlos zu bearbeiten.

Lässt sich der „Super Knob“ auch mittels Foot-Controller bedienen?

Ja Alles was es dazu braucht ist ein mit der FOOT CONTROLLER2-Buchse verbundenes optional erhältliches Controller-Pedal (FC7).

Was ist Motion SEQ?

Der leistungsfähige Motion Sequenzer ermöglicht dynamische Klangveränderungen mittels Parameter-Kontrolle auf Basis zuvor kreierter Sequenzen.

Per Echtzeitkontrolle lassen sich so Sounds durch Tempo, Arpeggio oder externe Rhythmus-Signale modifizieren.

Was ist ein Envelope Follower?

Die „Envelope Follower“-Funktion reproduziert die Lautstärkehüllkurve einer zugeführten Wellenform zur dynamischen Modifikation eines oder mehrerer Klangparameter eines weiteren Sounds.

Was ist ein „LIVE SET“?

Der MONTAGE hält eine spezielle Live Set Funktion bereit, mit welcher sich auf der Bühne auf einfache Weise einzelne Performances abrufen lassen.

Sind alle Performances erst einmal in der richtigen Reihenfolge abgespeichert, kann man sich so während des Konzerts komplett auf sein Spiel konzentrieren ohne zwischen den Songs aufwändige Programmwechsel vornehmen zu müssen.

Was ist die SCENE Funktion?

Jede Performance kann insgesamt bis zu 8 SCENE Settings beinhalten.

Dabei lassen sich verschiedene Snap-Shots wichtiger Parts bezogen auf verwendete Parameter wie etwa Mute-Status oder ein grundlegendes Mix-Setup auf die SCENE-Buttons von 1-8 als Parts ablegen.

Was ist “SSS” (Seamless Sound Switching)?

Mit der integrierten „SSS“-Technologie (Seamless Sound Switching) ermöglicht der MONTAGE eine nahtlose und unterbrechungsfreie Umschaltung zwischen zwei Performances, ohne ein Abreißen der gespielten Töne.

Was ist „ABS“ (Auto Beat Sync)?

Mit „ABS“ (Audio Beat Sync) lässt sich der Beat eines eingeschliffenen Audiosignals am A/D-Eingang analysieren und dann mit dem Motion Sequenzer oder dem Arpeggiator synchronisieren.

Was ist der größte Unterschied zur MOTIF-Serie?

Klangerzeuger

- Ein komplett neue Parameterbearbeitungs-Möglichkeit namens „Motion Control“

- Die neue FM-X Klangerzeugung

Basics

- Modus-frei Zusammenfassung in einem Performance-Mode

- Touch-Panel Benutzeroberfläche

Sind die Inhalte des MONTAGE zur MOTIF-Serie kompatibel?

Ja, der MONTAGE bietet eine komplette Voice-Kompatibilität zum MOTIF XF.

Zudem besteht auch eine eingeschränkte Kompatibilität zu älteren MOTIF-Serien. Weiterführende Details und Informationen gibt es unter folgendem Link:

Gibt es den Bereich “Voice” auf dem MONTAGE?

Nein. Der MONTAGE setzt einzig und allein auf Performances.

Die Voices des MOTIF XF finden sich im MONTAGE als Single Part Performances.

Finden sich alle Preset-Voices des MOTIF XF im MONTAGE?

Ja Insgesamt enthält der MOTIF 1.353 Voices (128 x 9 Banken + 72 Drum-Kits + 128 GM + 1 GM Drum-Kit) in Form von Performances.

Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen MONTAGE und MOTIF XF? MOTIF XF Voices befinden sich sowohl im MOTIF XF als auch im MONTAGE.

Trotz vieler Ähnlichkeiten sind beide Geräte technisch jedoch nicht identisch aufgebaut.

Die Sound-Engine des MONTAGE ist der des MOTIF XF und auch vielen analogen Schaltungen haushoch überlegen. Einige Sounds klingen je nach gewähltem Voice-Preset aus diesem Grund auch unterschiedlich.

Kann der MONTAGE unmittelbar Sounds der DX7-Library laden?

MIt Hilfe der “FM Converter”-Software lassen sich Sounds der DX7-Library bequem in den MONTAGE übertragen. For more detail information, you will be able to get on April.

Lässt sich der MONTAGE mit maximal 128-stimmiger Polyfonie nutzen?

AMW2: 128 und FM-X 128, 256 maximal

Die Polyfonie ist in der Praxis grundsätzlich abhängig von der Prozessorauslastung.

Gibt es Erweiterungsmöglichkeiten für den MONTAGE?

Nein. Der MONTAGE unterstützt bereits Flash-Memory sowie USB/MIDI von Haus aus.

Lässt sich der USER-Speicher erweitern?

Nein. Der Onboard-Speicher umfasst bereits 1,75 GB Speicher für User-Daten.

Ist der MONTAGE 16-fach multitimbral nutzbar?

Ja MONTAGE Performances können maximal bis zu 16 Parts enthalten.

*Alle Performance Presets bestehen aus maximal 8 Parts.

Gibt e seine Bypass-Funktion für die Effektsektion?

Ja Dieses Setting lässt sich beim MONTAGE über den Menüpunkt UTILITY vornehmen.

Alternativ lässt sich diese Funktion aber auch durch einen kurzen Druck auf das FX-Icon im Display auslösen. Das FX-Icon ist auf jedem Screen zu jeder Zeit sichtbar.

Besitzt der MONTAGE einen Digitalausgang?

Der MONTAGE setzt für die Übertragung von digitalen Audiosignalen komplett auf USB-Audio, daher wurde auf optische oder koaxiale Digitalausgänge verzichtet. You can use digital out via USB Audio.

Besitzt der MONTAGE eine Master-Keyboard-Funktion?

Ja Die jeweiligen Settings befinden sich im UTILITY-Menü, lassen sich aber auch aus jeder Performance heraus bedienen.

Besitzt der MONTAGE eine DAW-Remote-Funktion?

Nein.

Hat der MONTAGE einen eingebauten Sampler?

Nein. Er ist aber bereits von Haus aus in der Lage WAV-Dateien zu importieren.

Besitzt der MONTAGE einen vollwertigen Sequenzer?

Nein. Der integrierte “Performance Recorder” des MONTAGE ist lediglich ein einfacher Sequenzer ohne Editfunktionen. It does not have edit function.

Gibt es symmetrische Ausgänge?

Ja Sowohl der MAIN-Ausgang als auch der zuweisbare Ausgang (ASSINGNABLE OUTPUT) sind symmetrisch ausgeführt.

Natürlich lassen sich mit beiden Ausgängen alternativ auch unsymmetrische Kabel verwenden.

Kann ich mit dem MONTAGE selber etwas aufnehemen?

Der MONTAGE besitzt einen rudimentären Performance Recorder (Multi-Track-Recorder) mit welchem sich die eigene Performance im MIDI-Format speichern lässt.

Mit dieser Funktion lassen sich musikalische Ideen unmittelbar und unkompliziert festhalten.

Für komplexere Songs und Arrangements, sollte man auf eine rechnergestützte DAW wie das mitgelieferte Cubase AI ausweichen.

Über einen angeschlossenen USB-Stick lassen sich mit dem MONTAGE zudem auch Audio-Aufnahmen mitschneiden.

Kann der MONTAGE MIDI- und Audio-Dateien abspielen?

Ja Folgende Formate werden unterstützt:

MIDI MONTAGE Format und SMF Format0/1

Audio: WAV (44.1 kHz/24 Bit/Stereo oder 44.1 kHz/16 Bit/Stereo)

Gibt es eine Zehnerblock-Tastatur?

Für einige Funktionen und Parameter existiert eine Software-Variante der Zehnertastatur für die Eingabe. Ein physischer Zehnerblock steht nicht zur Verfügung.

Besitzt der MONTAGE eine Netzwerkfunktion?

Nein. Aktuell ist eine solche auch nicht in Planung.

Verfügt der MONTAGE auch über Demo-Songs?

Ja, jede Performance kommt mit einer eigenen Demo-Phrase die sich über Punkt Audition abspielen lässt.

Kommt MONTAGE komplett mit Cubase AI?

Ja, MONTAGE kommt mit einer uneingeschränkt nutzbaren Download-Version von Cubase AI 8.

Gibt es einen MONTAGE-Editor für Mac oder PC?

Nein, eine solche Veröffentlichung ist zur Zeit nicht geplant.

Mit welchen Betriebssystemen ist der MONTAGE kompatibel?

Windows: Windows 7 SP1, Windows 8/8.1, Windows 10.

Mac: Mac OS X 10.9 oder später.

Mit welchen USB-Treibern arbeitet der MONTAGE zusammen?

Yamaha Steinberg USB-Treiber Compatible version will be released on May, 2016.

Welche Samplingraten kann der MONTAGE mit einem PC oder Mac austauschen?

44.1 kHz, 48 kHz, 96 kHz, 192 kHz

Lässt sich der MONTAGE auch mit einem iOS-Gerät verbinden um ihn zusammen mit Apps wie „AN2015“ oder „Music Remixer“ zu verwenden?

Lässt sich der MONTAGE auch mit einem iOS-Gerät verbinden um ihn zusammen mit Apps wie „AN2015“ oder „Music Remixer“ zu verwenden?

Ja Der MONTAGE ist USB-Class-Compliant und daher in der Lage über Standardtreiber mit diesen oder anderen Apps zu kommunizieren.

Für die Verbindung zu iOS-Geräten wird das optional im Handel erhältliche Apple Camera Connection Kit, ein Adapter von USB auf Lightning benötigt.

Was ist der Unterschied zwischen MONTAGE6/7/8?

Die Tastatur. MONTAGE6 verfügt über ein 61-tastiges und MONTAGE7 über ein 76-tastiges FSX Keyboard. MONTAGE8 kommt mit 88 Tasten und pianoartiger Hammergewichtung. Alle sonstigen Spezifikationen sind identisch.

Wie lange dauert der Bootvorgang des MONTAGE?

Nicht länger als 17 Sekunden.

Unterstützt der MONTAGE USB-WiFi-Adapter?

Nein.

Unterstützt der MONTAGE den Anschluss eines drahtlosen Bluetooth-MIDI-Adapters wie dem MD-BT01 oder dem DU-BT01?

Ja. Der MONTAGE unterstützt beide genannten Modelle.

Fungiert der MONTAGE bei Bedarf auch als Audio-Interface?

Ja, der MONTAGE lässt sich wie folgt einsetzen:

44,1kHz Ausgehend zur DAW bis zu 16 Stereo-Kanäle, von der DAW kommend bis zu 3 Stereo-Kanäle*

48/96/192 kHz: Ausgehend zur DAW bis zu 4 Stereo-Kanäle, von der DAW kommend bis zu 4 Stereo-Kanäle.

*16 Stereo-Outs und 4 Stereo-Ins sind nur bei einer Abtastfrequenz von 44.1 kHz verfügbar.

The instruments below have been tested and confirmed by Yamaha to support MIDI connection via “USB TO DEVICE”:

Synthesizers: MODX, MONTAGE, MOTIF XF, MOXF, MX, reface

Stage Keyboards: CP1, CP4/40 STAGE, CP88/73, YC Series

Please note that you need MONTAGE v3.0 / MODX v2.0 or higher.