ProVisionaire Design

Integrierte Design-Software für eine Vielzahl von Yamaha-Audiogeräten

ProVisionaire Design ist eine Softwareanwendung für Windows-Betriebssysteme, die eine umfassende, intuitive Planung von Soundsystemen mit kompatiblen Yamaha-Produkten ermöglicht. Sie ist mit einer breiten Palette von Yamaha-Produkten kompatibel, darunter die DME7/MRX7-D*/MTX-Prozessoren, XMV/PC-D-Verstärker, Rio/Tio-Interfaces, VXL-P-Lautsprecher, ADECIA-Lösungen und mehr.

ProVisionaire Design erleichtert das Design und die Einrichtung von Soundsystemen durch flexibles Komponentenlayout, Signalrouting und die Bearbeitung von Parametern in Prozessoren mit offener Architektur wie der DME7 und MRX7-D. Außerdem bietet es einen umfassenden Überblick über die Komponenten und das Signal-Routing in den Prozessoren der MTX-Serie mit fester Architektur. Es wird eine breite Palette hochwertiger Audiokomponenten unterstützt, wie sie nur ein führendes Unternehmen im Bereich der professionellen Klangwiedergabe bieten kann, darunter REV-X für raffinierten Hall und der Dugan Auto Mixer für einwandfreies automatisches Mischen. Es werden auch Logikkomponenten unterstützt, die zur Erstellung von Steuersequenzen verwendet werden können. ProVisionaire Design kann in Verbindung mit den Computeranwendungen ProVisionaire Control verwendet werden, um eine umfassende Kontrolle über jedes Projekt zu ermöglichen, vom Systemdesign und der Einrichtung bis hin zum täglichen Betrieb und der Verwaltung. Editor-Widgets können per Drag & Drop in ProVisionaire Control gezogen werden, so dass Parameter auch den Anwendungen ProVisionaire Control KIOSK und ProVisionaire Touch KIOSK einfach zugewiesen werden können.

*MRX7-D-Unterstützung ist für Herbst 2023 geplant.

Yamaha ProVisionaire Design: Integrated design software for variety of Yamaha audio equipment

Geräte, die Design unterstützen

*Es gibt Modelle, die in einigen Regionen nicht erhältlich sind.

Flexibles Systemdesign

Flexible Voreinstellungen

Yamaha ProVisionaire Design: Flexible Presets

Voreinstellungen können nicht nur für einzelne Geräte, sondern auch für verknüpfte bzw. gruppierte Geräte erstellt werden, was eine größere Flexibilität beim Einrichten von Voreinstellungen für verschiedene Anwendungen bietet.

Gerätegruppierung verbessert die Effizienz von Einrichtung und Betrieb

Yamaha ProVisionaire Design: Device Grouping Enhances Setup and Operation Efficiency

Geräte können Gruppen zugewiesen werden, wodurch verschiedene Arten der Steuerung auf die Gruppe als Ganzes angewendet werden können. Zum Beispiel können Preset-Abruf, allgemeine Stummschaltung, Synchronisierung und mehr ganzen Gruppen zugewiesen werden, um einen effizienten Betrieb und eine effiziente Verwaltung zu ermöglichen.

Feinabstimmung und effizienter Arbeitsablauf

Yamaha ProVisionaire Design: Fine Tuning and Efficient Workflow

ProVisionaire Design ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Tontechniker und Systemintegratoren. Es ermöglicht nicht nur die detaillierte Steuerung einer umfassenden Reihe von Verstärker- und Lautsprecherparametern, sondern einzelne Kanäle können nach Bedarf verknüpft und gruppiert werden, und auch die zugehörigen EQ-, Delay- und anderen Parameter können verknüpft werden. All dies kann zu einem effizienten Design und Setup von fein abgestimmten Systemen beitragen.

Flexible Audio-/Steuerungskonfiguration

[Audio] XG

ProVisionaire Design unterstützt das Design von Hochleistungs-Audio- und Live-Performance-Systemen für eine große Anzahl von Audiokomponenten. In Systemen, die auf der DME7 oder dem MRX7-D basieren, können die Komponenten des Geräts frei und flexibel angeordnet und die internen Parameter leicht angepasst werden, um die gewünschten klanglichen Ergebnisse zu erzielen. Die verfügbaren Komponenten reichen von grundlegenden Funktionen wie Combiner, Delay, Dynamics, Effekt, EQ, Filter, Meter, Matrix Mixer, Router, Source Selector und Speaker Processor bis hin zu anspruchsvolleren Funktionen wie Comp260, DCA, Dugan Automixer, REV-X und mehr.

  • Yamaha ProVisionaire Design: Dugan Automixer

Dugan Automixer

  • Yamaha ProVisionaire Design: Delay Matrix

Verzögerungsmatrix

  • Yamaha ProVisionaire Design: Room Combiner

Room Combiner

  • Yamaha ProVisionaire Design: AEC

AEC

  • Yamaha ProVisionaire Design: Ducker

Ducker

  • Yamaha ProVisionaire Design: EQ

EQ

  • Yamaha ProVisionaire Design: Rev-X

Rev-X

  • Yamaha ProVisionaire Design: Comp260

Comp260

  • Yamaha ProVisionaire Design: DCA

DCA

Konfiguration der Steuerung (DME7)

Mit Hilfe von Steuerkomponenten können Sie Parameter nacheinander abrufen, die auf einfachen logischen Prinzipien beruhen und durch Anweisungen wie AND, OR, COMPARE gesteuert werden. Durch die Verdrahtung von Steuerkomponente und Audiokomponente kann ein breites Spektrum komplexer Beziehungen in einem Prozess beschrieben werden. Die Logikfunktion ermöglicht komplexere Steuerungsdesigns, die über eine reine GPI-Steuerung hinausgehen, und erlaubt es uns, die detaillierten Anforderungen unserer Anwender zu erfüllen.

  • Yamaha ProVisionaire Design: Button

Schaltfläche

  • Yamaha ProVisionaire Design: Fader

Fader

  • Yamaha ProVisionaire Design: Logic

Logik

  • Yamaha ProVisionaire Design: Compare

Vergleichen

  • Yamaha ProVisionaire Design: Max/Min

Max/Min

  • Yamaha ProVisionaire Design: Delay

Verzögerung

  • Yamaha ProVisionaire Design: Router

Router

  • Yamaha ProVisionaire Design: GPI In

GPI Eingang

  • Yamaha ProVisionaire Design: GPI Out

GPI-Ausgang

Vorbereitung

Offline-Simulation (unterstützt DME7)

Yamaha ProVisionaire Design: Offline Simulation (supports DME7)

- Das Audio-Routing für offline erstellte Logiksteuerungs-Setups kann überprüft und getestet werden, ohne dass tatsächlich Geräte angeschlossen sein müssen.

Probe Monitoring (unterstützt DME7)

Yamaha ProVisionaire Design: Probe Monitoring (supports DME7)

- Es können zwei Sondenüberwachungspunkte definiert werden.

- Die Signale der beiden Sendungsüberwachungspunkte können verschiedenen Ausgangskanälen zugewiesen und unabhängig voneinander überwacht werden.

- Erweiterte Anwendungen von zwei Sendungsüberwachungspunkten zur Überprüfung der Korrelation zwischen dem Prozessoreingangssignal und dem direkten Mikrofonsignal.

Synchronisierung

Yamaha ProVisionaire Design: Synchronization

- Nachdem die Offline-Prüfungen mit den oben beschriebenen Funktionen Offline-Simulation und Sondenüberwachung durchgeführt wurden, müssen die Daten nur noch in das Gerät geladen werden, was die Einrichtungszeit erheblich verkürzt.

- Das gesamte System kann auf einmal online gestellt werden, oder die Geräte können einzeln online gestellt und nacheinander getestet werden.

Controller UI Design

Ein intuitiver Ansatz für den Entwurf flexibler Steuerungen

Mikrofonfader, Ein/Aus-Schalter und andere Widgets können auf der Entwurfsseite durch Ziehen und Ablegen aus ProVisionaire Design frei platziert und angeordnet werden. Auf diese Weise lassen sich auf einfache und intuitive Weise originelle Steuerungen erstellen, die ideal für die Zielinstallation konfiguriert sind. Es stehen mehrere Design-Seiten zur Verfügung, so dass für verschiedene Audiozonen und/oder Benutzer unterschiedliche Bedienfelder mit jeweils optimierten Presets und Parametereinstellungen bereitgestellt werden können.

Yamaha ProVisionaire Design: An Intuitive Approach to Flexible Controller Design

ProVisionaire Design

Systemdesign-Software für Yamaha-PA-Systeme

Die angezeigten Farben und Ausführungen können von den tatsächlichen Produkten abweichen.