Yamaha Group bringt "Sound xR" auf den Markt - eine neue Vision für immersives Audio
ISE Barcelona, 4. Februar 2025
Seit 1985 leistet Yamaha Pionierarbeit in Sachen Akustikdesign und revolutioniert räumliches Audio mit digitaler Technologie. Yamahas Sound xR-Vision wird von dem Ziel angetrieben, jedem Menschen ein immersives Erlebnis zu ermöglichen.
In virtuellen Räumen schafft Sound xR Core ein neues Maß an Engagement für immersive Erlebnisse über Kopfhörer, während AFC (Active Field Control) Zuhörern und Veranstaltungsbesuchern in der realen Welt reichhaltige immersive Erfahrungen bietet.
Gemeinsam bieten die Unternehmen der Yamaha-Gruppe eine komplette technische Lösung und einen nahtlosen Arbeitsablauf für die Erstellung und Lieferung von immersiven Klanginstallationen und Veranstaltungen jeder Größenordnung.
Die auf der ISE 2025 vorgestellte DME10 von NEXO ist ein leistungsstarker, mit Dante ausgestatteter Immersive-Audio-Prozessor mit 256 x 256 Dante-Kanälen, der bis zu 128 Eingänge / 64 Ausgänge für AFC Image Object-based Mixing mit hochentwickeltem dreidimensionalem Hall bietet.
Der Yamaha DME7-Prozessor mit Yamaha-Lautsprechern ist eine elegante Lösung für kleinere immersive Sound-Installationen und Events, während NEXOs neuer DME10-Prozessor in Kombination mit den aktiven TD-Controllern des Unternehmens sowie Punktquellen- und Line-Array-Lautsprechersystemen Lösungen für Anwendungen jeder Größenordnung bis hin zu den allergrößten schafft.
Die ProVisionaire-Suite verbessert den DME-Workflow durch ein umfassendes Paket von Software-Tools, die für den zugänglichen Einsatz entwickelt wurden und Systemdesign, Betrieb und Lizenzmanagement unterstützen.
Unterstützt durch die hochmodernen Technologien von Steinberg, NEXO und Yamaha sorgt die nahtlose Workflow-Integration für ein außergewöhnliches, immersives Audioerlebnis.
Nuendo ist die fortschrittlichste Audio Post Production Lösung auf dem Markt. Steinbergs Nuendo ist die erste Wahl für Film-, TV-, Game Audio- und Immersive Sound-Profis auf der ganzen Welt und ein unverzichtbares Werkzeug bei der Erstellung des Soundtracks für viele hochkarätige Produktionen, Produkte und Installationen.
Die Systemkonfigurations- und Simulationssoftware NS-1 von NEXO enthält jetzt den AFC Design Assistant zur Definition der Anzahl, Dichte und Platzierung von Lautsprechern und zur Vorhersage ihrer Leistung und Publikumsabdeckung. Die Lautsprecherkonfiguration kann dann direkt in den AFC Image Controller exportiert werden, um die Quellen objektbasiert im 3-D-Raum zu mischen.
Unterstützt wird der Betrieb durch die Yamaha-Digitalkonsolen, die als Industriestandard für die Audiomischung in Festinstallationen und bei Live-Veranstaltungen gelten.
Die Integration von Drittanbietern über OSC-Protokolle wird ebenfalls unterstützt, um die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Konfigurationen zu verbessern.
Die Kombination der Technologien der Gruppe ermöglicht einen einzigartigen und nahtlosen Workflow von der Inhaltserstellung bis zur Produktion, wie ihn kein anderer Hersteller bieten kann.
Weitere Informationen über die immersive Audiolösung finden Sie im Internet: