Speakerphone mit USB und Bluetooth für größere Tagungsräume
- Skalierbare, flexible Lösung für große Konferenzräume mit spezieller Tischanordnung. Bis zu 5 Mikrofone können in Reihe geschaltet werden. Zusätzlich werden 2 externe Lautsprecher unterstützt.
- Mit angeschlossenem Handmikrofon ideal für Fernunterricht und Remote-Seminare
- Hochwertige Klangtechnologien mit adaptiver Echounterdrückung und Human Voice Activity Detection (HVAD), die Hintergrundgeräusche bei einem Anruf minimieren
- Die Autotuning-Funktion analysiert die Raumumgebung und legt die akustischen Einstellungen automatisch auf das optimale Niveau fest
- Gestartet wird die Besprechung über eine einzige Verbindung per USB oder Bluetooth (einschließlich NFC-Technologie)
- Benutzerfreundliches Design zum schnellen, intuitiven Einstieg in Remote-Besprechungen
Highlights
-
Important Information:
If the date of manufacture of the YVC-MIC1000EX is December 2021 or later, firmware update is required.
Lebendige Remote-Kommunikation
Das YVC-1000 verfügt über separate Mikrofon- und Lautsprechereinheiten mit nahtloser Audio- und Videointegration. Damit ist für natürliche und bequeme Remote-Kommunikation gesorgt.
Die leistungsstarke Breitband-Lautsprechereinheit kann nahe beim Bildschirm aufgestellt werden, sodass Bild und Ton auf natürliche Weise miteinander verschmelzen. Zugleich sorgen die adaptive Echounterdrückung und andere Klangverarbeitungstechnologien von Yamaha für ein stressfreies Gespräch. Das YVC-1000 ist skalierbar und flexibel. Es erfüllt die akustischen Anforderungen von großen Tagungsräumen und Bereichen mit spezieller Tischanordnung, z. B. Klassenzimmer für Fernunterricht und Remote-Schulungen.
Auch für Ihren Tagungsraum und Ihre Konferenzanforderungen gibt es das optimale Speakerphone-System, dem die branchenführende Audio-Technologie von Yamaha zugrunde liegt.
Certified by Strategic Partners
Features
Bei Besprechungen mit 6 bis 40 Personen erweckt das YVC-1000 die Remote-Kommunikation zum Leben
Diese flexible, skalierbare Lösung erfüllt die akustischen Anforderungen von großen Tagungsräumen und Räumen mit spezieller Tischanordnung. Sie können bis zu fünf verschiedene Mikrofone in Reihe schalten. Mit seinen externen Lautsprechern und dem externen Mikrofon eignet sich das YVC-1000 ideal für Skype-Anwendungen, z. B. bei Fernunterricht und Remote-Seminaren, wo bei anderen UC-Anwendungen oft ein Handmikrofon besser geeigneter ist.
Hervorragende Skalierbarkeit
Bei größeren Besprechungen zusätzliche Lautsprecher und Mikrofone anschließen
In der Standardkonfiguration*1 eignet sich das YVC-1000MS ideal für kleine und mittelgroße Besprechungen über Skype for Business. Bei größeren Konferenzen können mit externen Lautsprechern*2 und bis zu 4 zusätzlichen Mikrofonen größere Bereiche abgedeckt und mehr Konferenzteilnehmer einbezogen werden.
*1 Bei der Standardkonfiguration besteht das YVC-1000 aus einem Steuergerät und einem Mikrofon.
*2 Sie können bis zu zwei handelsübliche Aktivlautsprecher anschließen.

Externe Mikrofone – Mehr Flexibilität bei Fernunterricht und Remote-Seminaren
Mit seinem externen Mikrofoneingang eignet sich das YVC-1000MS ideal für Anwendungen wie Fernunterricht und Remote-Seminare, bei denen ein Handmikrofon oft besser geeignet wäre. Schließen Sie einfach ein externes Mikrofon an, und Ihre Stimme ist sowohl über den Lautsprecher der Basisstation als auch über die Lautsprecher an den Remote-Standorten zu hören.
Geeignete externe Mikrofone
* Das YVC-1000MS hat keine Phantomspeisungsfunktion.
* Grenzflächenmikrofone sind ungeeignet, da sie Feedbackgeräusche erzeugen.
[Kabelgebundene Mikrofone]
– Kabelgebundene Mikrofone können direkt an das YVC-1000 angeschlossen werden.
– Nutzen Sie Mikrofone, die die in puncto Mikrofonempfindlichkeit die Spezifikation „-54,0 ± 6,0 dBV/Pa“ erfüllen.
[Kabellose Mikrofonsysteme]
– Kabellose Mikrofonsysteme können mit Mikrofonpegel und mit Line-Pegel an das YVC-1000 angeschlossen werden.

Der gute Ton bei Konferenzen
Das Zusammenspiel innovativer Technologien zur Klangverarbeitung schafft eine produktive Kommunikationsumgebung
In das YVC-1000MS sind viele tontechnische Innovationen eingeflossen, die Yamaha im Laufe der Jahre entwickelt hat, z. B. die einzigartige Human Voice Activity Detection (HVAD) zur Erkennung menschlicher Stimmen. HVAD ist ein wichtiger Bestandteil verschiedener Klangverarbeitungsfunktionen, die Störgeräusche und menschliche Stimmen schnell und effizient voneinander trennen müssen, damit die Teilnehmer bei Remote-Konferenzen entspannt und stressfrei sprechen und zuhören können.

„Adaptive Echounterdrückung“ – Sorgt für den klaren Klang effizienter Business-Kommunikation
Unterdrückt auf intelligente Weise die Echos, die entstehen, wenn Mikrofone Töne von Lautsprechern in unterschiedlich reflektierenden Umgebungen erfassen. Die adaptive Echounterdrückung verarbeitet Töne bis zu 20 kHz und macht dadurch klar verständliche und effektive Gespräche möglich.
„Automatisches Tracking“ – Volle Konzentration auf das Wichtigste
Durch automatisches Tracking kann das YVC-1000MS erkennen und nachverfolgen, woher die Stimme einer Person kommt, und so für möglichst klare Tonerfassung sorgen. Die Fähigkeit, menschliche Stimmen von zufälligen Hintergrundgeräuschen zu unterscheiden, ist besonders bei Konferenzen in lauten Umgebungen mit einer großen Anzahl von Teilnehmern nützlich.
„Automatische Verstärkungsregelung“ – Damit jeder hören kann und gehört wird
Diese Funktion verstärkt automatisch einzelne Stimmen oder schwächt sie ab, je nach Pegel und Entfernung vom Mikrofon. Die automatische Verstärkungsregelung sorgt mit der HVAD-Technologie dafür, dass nur menschliche Stimmen verstärkt werden, und macht so auch in lauten Umgebungen eine klare und präzise Kommunikation möglich.
„Rauschunterdrückung“ – Bessere Verständigung durch weniger Störgeräusche
Die Rauschunterdrückung verringert oder beseitigt unerwünschte Geräusche, die von Quellen wie Projektoren und Klimaanlagen stammen. Die von den Mikrofonen erfassten Dauergeräusche werden unterdrückt, damit nur klare und gut verständliche Stimmen zu hören sind.
„Enthallung“ – Klarer Klang ohne Hall
Natürlicher Hall kann die Klangqualität bei Remote-Konferenzen erheblich verschlechtern. Doch selbst in Räumen mit extrem starker Hallwirkung sorgt das YVC-1000MS für sehr klare Stimmwiedergabe und unterdrückt den Hall, der durch die unterschiedlichen akustischen Eigenschaften verschiedener Umgebungen entsteht.
„Automatische Raumentzerrung“ – Der richtige Klang für Ihren Raum
In Echtzeit optimiert die automatische Raumentzerrung die Lautsprecherleistung für die Abmessungen und akustischen Eigenschaften des betreffenden Raumes. Die Audioqualität wird automatisch an das Audiosignal des aktuellen Anrufs angepasst. Dadurch wird der Klang angenehmer, und es fallen sogar unerwünschte Echos weg.
Einfach USB-Kabel an den PC anschließen – und los geht‘s!
Verbinden Sie Ihr YVC-1000 zu Beginn der Remote-Besprechung mit einem USB-Einzelanschluss. Laptop nicht dabei? Da hilft Ihnen das benutzerfreundliche Design: Ganz intuitiv haben Sie schnell eine Bluetooth-Kopplung mit einem Smartphone hergestellt. Doch egal, wie Sie das Mikrofon anschließen, das von Yamaha speziell entwickelte Autotuning erkennt und überwacht die Umgebungsakustik und stellt die für eine Remote-Kommunikation optimale Audioqualität ein.
Reibungslose Bluetooth-Verbindung mit Nahfeldkommunikation (Near Field Communications, NFC)*3
Verbindungen lassen sich problemlos und einfach herstellen, wenn Sie ein NFC-kompatibles Smartphone oder Tablet auf der Oberseite des Steuergeräts über das NFC-Logo halten, während die Bluetooth-Taste blinkt*4.
*1 Unterstützt den mSBC-Codec zur Übertragung von Breitbanddaten.
*2 Cinchstecker.
*3 NFC funktioniert unter Umständen bei manchen NFC-kompatiblen Geräten nicht wie vorgesehen.
*4 Wenn Sie die Bluetooth-Taste einmal drücken, blinkt sie blau.

Vielfältige Anschlussmöglichkeiten
Schneller, problemloser Anschluss an PCs, Smartphones, Tablets und spezielle Konferenzsysteme
Sie können über USB, Bluetooth*1 oder Audio-Anschlüsse*2 eine Verbindung mit dem YVC-1000 herstellen, um bei Konferenzen und Tagungen für gute Klangqualität zu sorgen. Dank dieser vielfältigen Anschlussmöglichkeiten ist eine schnelle Anpassung an viele verschiedene Kommunikationsumgebungen möglich – auch in Situationen, in denen Konferenzschaltungen normalerweise schwierig wären, etwa weil es Probleme mit dem Festnetz oder mit der Internetverbindung gibt.

Zeitgleiche Kommunikation mit unterschiedlichen Quellen
Die Abmischfunktion mischt die verschiedenen Sprachquellen an den Schnittstelleneingängen (USB, Bluetooth und Audioeingang/-ausgang) ab, sodass Sie gleichzeitig über verschiedene Leitungen kommunizieren können. Wenn Sie z. B. per USB mit einer Webkonferenz verbunden sind, können Sie über eine Bluetooth-Verbindung per Smartphone weitere Teilnehmer einbeziehen und die Audioquellen mit der Abmischfunktion kombinieren.
Benutzerfreundliches Design
Optimale Akustik mit nur einem Tastendruck
Das YVC-1000MS optimiert automatisch die akustischen Einstellungen, denn es erfasst während des Betriebs Informationen über die akustische Umgebung in einem Raum. Wenn die Zeit drängt, drücken Sie einfach die Ruftaste, um das automatische Audio-Tuning zu aktivieren. Dadurch werden sofort die optimalen akustischen Einstellungen für die aktuelle Umgebung festgelegt*1. Werden akustische Probleme erkannt, leuchtet die Ruftaste zur Warnung orange. Woran es bei solchen akustischen Problemen hapert, erfahren Sie, wenn Sie die „Audioberatung“*2 aufrufen. Über diese Funktion erhalten Sie auch Informationen zu anderen Vorgängen, z. B. wenn eine Bluetooth-Verbindung hergestellt wird.
*1 Misst automatisch die akustischen Eigenschaften der Betriebsumgebung sowie die Mikrofon- und Lautsprecherposition. Zugleich werden über die Filtereinstellungen der adaptiven Echounterdrückung die internen Parameter optimiert. (Diese Funktion optimiert die Einstellungen der adaptiven Echounterdrückung und der automatischen Raumentzerrung, um so die Verzögerung zwischen internen und externen Lautsprechern und die Frequenzeigenschaften des externen Lautsprechers auszugleichen.)
*2 Verfügbar in Englisch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Französisch, Spanisch und Deutsch. Die Standardeinstellung ist Englisch.

Zertifiziertes Modell für Zoom Rooms!
„Mit dem YVC-1000 können wir unseren Kunden leistungsstarke und skalierbare Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in Zoom Rooms bieten. Das verdanken wir der Audio-Technologie und dem Fachwissen von Yamaha“, so Eric Yu, Hardware Partnership Manager bei Zoom.

Microsoft model
Von Microsoft zertifiziertes Modell für Skype for Business
Das YVC-1000MS ist eine für Skype for Business zertifizierte Version des YVC-1000.
Die Stummschaltung für Ton und Mikrofon wurde für Skype for Business optimiert. Es hat die gleichen Funktionen wie das YVC-1000, aber zudem noch eine spezielle Ruftaste, mit der sich Anrufe entgegennehmen und beenden lassen. Daher verfügt es auch über eine andere Firmware. (Die Ruftaste ersetzt die Stimmgabeltaste. Autotuning ist weiterhin verfügbar, wenn Sie die neue Taste in einer bestimmten Abfolge drücken.)

At a glance of technical specification differences between YVC-1000MS and YVC-1000
Item | YVC-1000MS | YVC-1000 (Firmware Ver.2.11 or earlier) | YVC-1000 (Firmware Ver.3.00 or later) |
---|---|---|---|
Skype for Business compliance | Call answer/end/hold, interoperate with mic mute, Skype for Business optimized sound quality | - | Interoperate with mic mute (available to choose SYNC/NO SYNC) |
Automatic audio tuning function | Available (Press and hold call button) | Available (Press and hold tuning fork button) | |
Acoustic condition notification | Not available | Available | |
Windows "Sound property" category | Speakerphone | Microphone/Speakers | Echo Cancelling Speakerphone |
Firmware | Dedicated firmware for YVC-1000MS | Dedicated firmware for YVC-1000 | |
Exterior design | Call button | Tuning fork button | |
Skype for Business certified seal (Control Unit and package box) |
- | ||
Extension Microphone (YVC-MIC1000EX) | Common | ||
Setting application (YVC-1000 Configurator) | Common |
Verwandte Informationen
Zubehör
Verwandte Produkte
Case Studies
Nachrichten
* Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die abgebildeten Farben und Oberflächen können von den tatsächlichen Produkten abweichen.