Chuck Leavell

Biografie

Chuck Leavell

Seit über 30 Jahren begeistert Chuck Leavell Musikfans nun schon mit seinem Spiel. Seine Klavier- und Keyboard-Künste veredelten bereits die musikalischen Arbeiten von Musikern wie Eric Clapton, The Rolling Stones, The Black Crowes, George Harrison, The Allman Brothers Band, The Indigo Girls, Blues Traveler, Train, Montgomery-Gentry, Lee Ann Womack, Lady AnteBellum, John Mayer und vielen anderen. 1972 mit gerade einmal 20 Jahren bekam Chuck die Gelegenheit fester Teil der Allman Brothers Band zu werden. Das erste Album welches in dieser Besetzung entstand war 'Brothers and Sisters' mit den Klassikern 'Ramblin’ Man' und 'Jessica'.

Im Jahr 1982 bekam er dann das Angebot als Keyboarder und Sänger bei den Stones einzusteigen, bei denen er bis heute zur festen Besetzung gehört. Keith Richards bewertete Chucks Engagement in der Band einmal wie folgt: "Ohne die Kontinuität die Chuck in die Band bringt, wären die Stones heute nicht mehr die Stones." Ergänzend zu dieser musikalischen Expertise erntet Chuck aber auch jede Menge Anerkennung in der Forstwirtschaft und im Bereich des Naturschutz. Neben seiner Tätigkeit im Aufsichtsrat mehrerer wichtiger Umweltorganisationen ist er zudem auch Mitbegründer des The Mother Nature Network (www.mnn.com), eine der meist besuchten Webseiten zum Thema Naturschutz. Chuck Leavell gehört nicht nur zu den gefragtesten und meist geschätztesten Pianisten der Welt, er gilt auch als aktiver Fürsprecher für Umweltbelange, hingebungsvoller Ehemann sowie Vater und Großvater. In seiner Heimat Georgia kann man Leavell wahlweise bei der Waldarbeit oder beim Pianospiel antreffen. Seiner eigenen Aussage zufolge hat er das Glück sich drei Passionen in seinem Leben hingeben zu dürfen, seiner Familie, seinen Bäumen und seiner Musik! Mehr über Chuck Leavell unter: www.chuckleavell.com

Axel Steinbiss

Axel Steinbiss ist seit vielen Jahren erfolgreich in der internationalen Musikszene unterwegs und hat dabei mit Künstlern wie Curse, Motrip, Anastacia oder Nelly Furtado gearbeitet. Sein ausdrucksstarkes und kreatives Spiel macht ihn zu einem gefragten Sideman und Musical Director und auf der Bühne ist er ein wahres Energiebündel, aus dem die Liebe zur Musik förmlich heraussprudelt.

Simon Oslender

Inspiriert durch das Schlagzeugspiel seines Vaters und dem Gesang seiner Mutter hatte Simon bereits von Kindesbeinen an eine starke Verbindung zu allen möglichen Arten von Musik.

Luke Smith

Mit seinem unverwechselbaren Sound und der Fähigkeit, jeder Produktion den ultimativen Wow-Faktor zu verleihen, spielt Luke in seiner ganz eigenen Liga.