Die SX-Serie Handmade Flutes
1

Die Mundlochplatte und das Kopfstück sind aus einem einzigen Stück afrikanischen Grenadill-Holzes geschnitzt für eine reine, natürliche Resonanz. Die Oberfläche der Mundlochplatte ist besonders komfortabel und bietet eine sichere Kontrolle.
2

Ein Silberzapfen verbindet das Kopfstück mit dem Korpus, genau wie bei einer Silberflöte. Dies macht den Klang fokussierter. Außerdem trägt es zu einer merklichen Gewichtsverringerung der Flöte bei.
3

Ein ähnlicher Silberzapfen innerhalb der Fußstück-Verbindung verringert das Gewicht und vermeidet Rissbildung. Außerdem verleiht er dem Klang mehr Substanz, was die Projektion verbessert.
Tasten

Die Tonlöcher werden aus Grenadill-Einsätzen präzise herausgearbeitet. Dies erlaubt größere Tonloch-Durchmesser: sie entsprechen denen der Metallflöten. Dies ist ein weiterer Faktor, der zur exakten Intonation und dem reinen Klang der Flöte beiträgt.